Schlagwort: Schmerzensgeld
-
Zahnbrücke mangelhaft – keinen Anspruch auf Honorar
Weist eine zahnprothetische Brücke so erhebliche Mängel auf, dass sie erneuert werden muss, muss der Zahnarzt dem Patienten eine Neuanfertigung anbieten.
-
Zahnärztlicher Behandlungsfehler bei nachbesserungsbedürftigtem Zahnersatz
Ein Zahnarzt handelt grob behandlungsfehlerhaft, wenn er einen Patienten ohne ausdrücklichen Hinweis darauf entlässt, dass eine von ihm eingegliederte Brücke nachbesserungsbedürftig ist.
-
Mobbing – Voraussetzungen für Schmerzensgeldanspruch
Die Klägerin hat gegen die Beklagte keinen Anspruch auf Zahlung einer billigen Entschädigung in Geld (Schmerzensgeld) gem. §§ 280 Abs. 1 Satz 1, 278 BGB i. V. m. §§ 241 Abs. 2, 253 Abs. 2 wegen der Verletzung arbeitsvertraglicher Pflichten durch ihre Erfüllungsgehilfen.
-
Schmerzensgeldanspruch nach Foulspiel
Das Oberlandesgericht Hamm, Urt. v. 29.11.2012 – AZ. I-6 U 241/11 hat das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Dortmund bestätigt. Wer seinen Gegenspieler beim Fußball rücksichtslos foult, haftet für die Verletzungen, die er dem Gegner bei dem unfairen Zweikampf zufügt.
-
Mobbing
Derbe Bemerkungen, sexuelle Anspielungen, laute Anmache …. vieles kann Mobbing sein. Aber! Die Gerichte machen es den Opfern schwer die erlittenen Schäden durchsetzen zu können. Im Ergebnis kommen die Richter der 7. Kammer des Landesarbeitsgerichts Köln ( 20.11.2008 -7 Sa 857/08 ) zu dem Ergebnis, dass ein überforderter Vorgesetzter selbst nicht schuldhaft mobbt.