Rechtsberatung
Kosten eines Rechtsstreits sind als aussergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar
10.01.2014 | Abgelegt in: Rechtsberatung
Der 11. Senat des Finanzgerichts Münster hat in einem am 10.1.2014 veröffentlichten Urteil (vom 27. November 2013, 11 K 2519/12 E) entschieden, dass auch Aufwendungen für einen verwaltungsgerichtlichen Rechtsstreit als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen sind, Lies mehr
BGH – Urteil vom 5.3.2009 – IX ZR 85/07
15.05.2009 | Abgelegt in: Rechtsberatung
BGH, Urteil vom 5.3.2009 – IX ZR 85/07
LEITSATZ
a) Überträgt der Gründer eines Unternehmens der finanzierenden Bank nahezu das gesamte Vermögen zur Sicherung ihrer Kredite, handelt er auch dann nicht mit dem Vorsatz, seine Gläubiger zu benachteiligen, wenn seine Hoffnung, die Gründung werde erfolgreich sein, objektiv unberechtigt ist. Lies mehr
Nicht befördert? Schadenersatz!
08.01.2009 | Abgelegt in: News, Rechtsberatung
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg – Az.: 15 Sa 517/08 – hat einer Klägerin, die geltend gemacht hat, wegen ihres Geschlechtes bei einer Beförderungsentscheidung diskriminiert worden zu sein, Entschädigung und Schadensersatz zugesprochen. Lies mehr
EU: Auslandseinkäufe sollen durch einheitliche Käuferrechte gefördert werden
27.12.2008 | Abgelegt in: News, Rechtsberatung
Die Europäische Kommission ( PM vom 08.10.2008 ) will Verbraucher mit einer Stärkung der EU-weiten Käuferrechte dazu bringen, auch im EU-Ausland einzukaufen, zum Beispiel via Internet. Dazu hat sie eine Richtlinie vorgeschlagen, die vier bestehende Rechtsvorschriften ersetzen Lies mehr